Blog-Archiv
2017
Das Finanzgericht Hamburg: Rechtsprechung 3/2017
von Chefredakteur (Kommentare: 0)

Das Finanzgericht Hamburg hat in seinem Newsletter 3/2017 folgende Urteile im Umsatz-, Verbrauchsteuer- und Zollrecht veröffentlicht:
Artikel lesen Das Finanzgericht Hamburg: Rechtsprechung 3/2017
Umzugskosten bei Arbeitnehmerentsendung nicht leichtfertig verschenken
von Autorenteam (Kommentare: 0)

Die Autoren Peter Scheller und Michael Dauer haben in der Zeitschrift Praxis Internationale Steuerberatung (PIStB 11/2017, S. 304) einen Artikel um Thema Umzugskosten bei Arbeitnehmerentsendung nicht leichtfertig verschenken – Teil 1: Werbungskosten veröffentlicht. Der 2. Teil zu den Bereichen Umsatzsteuer und Zoll wird in eine der nächsten Ausgaben folgen.
Artikel lesen Umzugskosten bei Arbeitnehmerentsendung nicht leichtfertig verschenken
Ertragsteuerliche Auswirkungen zollrechtlicher Risiken
von Autorenteam (Kommentare: 0)

Die Autoren Peter Scheller, Torsten Hildebrandt und Susanne Zaczek haben in der Zeitschrift Die Steuerberatung (Heft 10/2017, Seite 385) das Thema Ertragsteuerliche Auswirkungen zollrechtlicher Risiken untersucht.
Artikel lesen Ertragsteuerliche Auswirkungen zollrechtlicher Risiken
- Kategorien:
- Logistik / Logistics
- Zoll / Customs
European Commission proposes far-reaching reform of the EU VAT system
von Chefredakteur (Kommentare: 0)

The European Commission proposed a far-reaching reforn of the EU VAT System. This system’s main aim is to takle VAT-fraud and other inconsistencies in the VAT-system which cost EU-member states more than 150 Billion Euros per year. The following press release was published by the Commission 4 October 2017.
Artikel lesen European Commission proposes far-reaching reform of the EU VAT system
Verbrauchsteuerliche Auswirkungen des Brexit für deutsche Unternehmen
von Peter Scheller (Kommentare: 0)

In der Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern haben die Autoren Michael Lux, Brüssel, und Peter Scheller, Hamburg über das Thema Verbrauchsteuerliche Auswirkungen des Brexit für deutsche Unternehmen veröffentlicht (ZfZ 8/2017, Seite 1984).
Artikel lesen Verbrauchsteuerliche Auswirkungen des Brexit für deutsche Unternehmen
Neues zur Außenwirtschaft
von Chefredakteur (Kommentare: 0)

Die Industrie und Handelskammer Bielefeld veröffentlich in ihrem Informationschreiben Ostwestfalen International regelmäßig Informationen zum Zoll und zu außenwirtschaftlichen Fragen. Die nachfolgenden Informationen sind dem Informationsblatt 8/2017 entnommen.
Finanzgericht Hamburg: Rechtsprechung 2/2017
von Chefredakteur (Kommentare: 0)

Das Finanzgericht Hamburg hat in seinem Newsletter 2/2016 folgende Urteile im Umsatz-, Verbrauchsteuer- und Zollrecht veröffentlicht: Marktordnungsrecht der EU:
Neuheiten zum Zollrecht
von Chefredakteur (Kommentare: 0)

Die Industrie und Handelskammer Bielefeld veröffentlich in ihrem Informationschreiben Ostwestfalen International regelmäßig Informationen zum Zoll und zu außenwirtschaftlichen Fragen. Die nachfolgenden Informationen sind dem Informationsblatt 6/2017 entnommen.
Artikel lesen Neuheiten zum Zollrecht
- Kategorien:
- Europäische Union / European Union
- Zoll / Customs
Co-operation on VAT-fraud
von Peter Scheller (Kommentare: 0)

All Western industrialized states intensified their efforts to combat tax fraud in the last decade. In the fields of direct taxes (Income and Corporation Tax) these efforts are well advanced.
Artikel lesen Co-operation on VAT-fraud
- Kategorien:
- Umsatzsteuer / Value added tax
Die Bilanzierung im Palettentauschsystem
von Chefredakteur (Kommentare: 0)

Die Bilanzierung im Palettentauschsystem ist eine komplexe Aufgabe. Erstaunlicherweise gibt es hierzu wenig Fundstellen in Rechtsprechung und Fachliteratur sowie keine Veröffentlichungen der Finanzverwaltung. Der Artikel von Peter Scheller in der DStR 2017, Seite 894 versucht die Lücke zu schließen.
Finanzgericht Hamburg: Neueste Rechtsprechung
von Chefredakteur (Kommentare: 0)

Das Finanzgericht Hamburg hat in seinem Newsletter 1/2017 folgende Urteile im Umsatz-, Verbrauchsteuer- und Zollrecht veröffentlicht.
Das Transport- und Logistikmandat
von Chefredakteur (Kommentare: 0)

Seminarankündigung für 2017: Das Transport- und Logistikmandat Branchenkenntnis auf den Punkt gebracht Referent Peter Scheller Steuerberater, Master of International Taxation, Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern
Artikel lesen Das Transport- und Logistikmandat
- Kategorien:
- Ausfuhr / Export
- Einfuhr / Import
- Gewerbesteuer / Trade and business tax
- Innergemeinschaftliche Warenbewegungen / Intra-community trade
- Körperschaftsteuer / Corporation tax
- Ladungsträger / Load carrier
- Logistik / Logistics
- Lohnsteuer / Withholding wage tax
- Sozialversicherung / Social security
- Umsatzsteuer / Value added tax
- Zoll / Customs
Steuerfreie Umsätze für die Luftfahrt
von Chefredakteur (Kommentare: 0)

In regelmäßigen Abständen veröffentlich das Bundesfinanzministerium ein Liste Steuerfreie Umsätze für die Luftfahrt. Durch BMF Schreiben vom 17. Januar 2017 (III C 3 – S 7155-a/15/10003) wurde eine aktualisiert Liste Veröffentlich. Dies gilt ab dem 1. Januar 2017.
Artikel lesen Steuerfreie Umsätze für die Luftfahrt
- Kategorien:
- Allgemeines / General information
Neuheiten im Zollrecht
von Peter Scheller (Kommentare: 0)

In unregelmäßigen Abständen werden wir kurz auf Neuheiten im Zollrecht hinweisen.
Artikel lesen Neuheiten im Zollrecht
- Kategorien:
- Zoll / Customs
Trade Faciliation Agreement
von Peter Scheller (Kommentare: 0)

The European Commission published the following notice on 22 February 2017 regarding the Trade Faciliation Agreement:
Artikel lesen Trade Faciliation Agreement
- Kategorien:
- Großbritannien / Great Britain
- Zoll / Customs
Umsatzsteuer: Konsignationslager
von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Seit Jahren stellt das Konsignationslager für ausländische Unternehmen und ihre inländischen Abnehmer ein umsatzsteuerliches Problem dar. Dies liegt an der Meinung der deutschen Finanzverwaltung
Neueste Rechtsprechung des Finanzgerichts Hamburg
von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Das Finanzgericht Hamburg hat in seinem Newsletter 4/2016 folgende Urteile im Umsatz-, Verbrauchsteuer- und Zollrecht veröffentlicht:
Artikel lesen Neueste Rechtsprechung des Finanzgerichts Hamburg
- Kategorien:
- Zoll / Customs