Blog-Kategorien
Kategorie Körperschaftsteuer / Corporation tax
Das Transport- und Logistikmandat
von Chefredakteur (Kommentare: 0)

Seminarankündigung für 2017: Das Transport- und Logistikmandat Branchenkenntnis auf den Punkt gebracht Referent Peter Scheller Steuerberater, Master of International Taxation, Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern
Artikel lesen Das Transport- und Logistikmandat
- Kategorien:
- Ausfuhr / Export
- Einfuhr / Import
- Gewerbesteuer / Trade and business tax
- Innergemeinschaftliche Warenbewegungen / Intra-community trade
- Körperschaftsteuer / Corporation tax
- Ladungsträger / Load carrier
- Logistik / Logistics
- Lohnsteuer / Withholding wage tax
- Sozialversicherung / Social security
- Umsatzsteuer / Value added tax
- Zoll / Customs
Verarbeitendes Gewerbe und Steuern
von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Hinter dem Begriff des verarbeitenden Gewerbes verbirgt sich eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Unternehmen. Verarbeitendes Gewerbe unterscheidt sich in Größe, Struktur, Produktpallette, Arbeitsweise, Beschäftigtenzahlen und anderen Parametern zum Teil erheblich.
Logistik: Ausfuhrbestimmungen
von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Sofern Logistikdienstleister für ihre Kunden die zollseitige Abwicklung von Ausfuhren übernehmen, müssen sie eine Vielzahl rechtlicher Rahmenbedingungen beachten.
Irland: Steuerliche Frühlingsgefühle
von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Die Iren waren schon immer anders als andere. Dies gilt auch für das Finanzministerium. Während das Bundesfinanzministerium nur bierernste Nachrichten herausgibt, die ehrlichen Steuerzahlern fast immer die Tränen in die Augen treiben, veröffentlich der irische Finanzminister wirtschaftliche Frühjahrnachrichten.
Artikel lesen Irland: Steuerliche Frühlingsgefühle
- Kategorien:
- Irland / Ireland
- Körperschaftsteuer / Corporation tax
Besteuerung in den fünf größten Volkswirtschaften der EU
von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Es ist unbestritten, dass die Höhe der Ertragsteuern einen wichtigen Standortfaktor für die Wirtschaft darstellt. Häufig wird in der Öffentlichkeit dabei nur auf den Steuersatz geschaut. Daneben spielen aber andere Faktoren eine Rolle, die für die Besteuerungssituation eines Unternehmens von Bedeutung sind.
Artikel lesen Besteuerung in den fünf größten Volkswirtschaften der EU
Germany – A tax haven?
von Peter Scheller (Kommentare: 0)

Germany is not considered to be a low-tax jurisdiction. However, under certain conditions foreign companies may profit from favourable tax regulations. This is due to the fact that Germany’s income taxes for corporations are fragmented.